SuS Wesel Alfa Pack Cup 2023

Veranstalter und Sponsorenlogo

Qualle kommt

genehmigte Turnierordnung

Turnierordnung:

1. Anzahl der Spieler:

Die Mannschaften der F1 und E Junioren bestehen aus 6 Feldspielern und 1 Torwart

Die Mannschaften der D-Junioren bestehen aus 8 Feldspielern und 1 Torwart

Die Mannschaften der C-Junioren bestehen aus 10 Feldspielern und 1 Torwart

Bei den G-Junioren aus 3 Feldspielern plus 1 Rotationsspieler auf Minitore (neue Spielform)

F2-Junioren 4 Feldspieler plus Torwart und einem Rotationsspieler (1 Spielfeld) plus 3 Feldspieler plus 1 Rotationsspieler auf Minitore

U13-Juniorinnen 6 Feldspieler plus 1 Torwart

U15-Juniorinnen 8 Feldspieler plus 1 Torwart

G-Jugend und die F2- Junioren spielen nach der neuen Spielform.

2. Spieldauer:

Spieldauer laut Spielplan

3. Ermittlungen der Gruppenplatzierung:

Bei den G- und F-Junioren wird im Fair-Play-Modus ohne Ergebniserfassung und Auswertung gespielt.

Bei der E-, D und C-Jugend entscheidet bei Punktgleichheit die Tordifferenz bzw. bei gleicher Differenz die Anzahl der geschossenen Tore. Wir auch dadurch keine Entscheidung herbeigeführt, erfolgt ein 8m bzw. 11m Schießen nach den Regeln des DFB

4. Spielordnung:

Gespielt wird nach der WDFV-Jugendspielordnung, FVN Kreis Rees-Bocholt sowie bei den G und F2 Junioren nach den Rahmenbedingungen und Erläuterungen Spielbetrieb neue Wettbewerbsformen im Kinderfußball

Schiedsrichter werden vom SuS Wesel gestellt.

5. Zeitstrafen und Platzverweis:

Strafen auf Zeit werden mit 5 Minuten geahndet

Ein des Feldes verwiesener Spieler (Rote Karte) ist für den weiteren Verlauf des Turniers gesperrt und wird dem KJA Kreis Rees-Bocholt gemeldet

6. Spielberechtigung:

Spielberechtigt sind alle Spieler, für die entsprechende Mannschaft mit gültigen Spielerpass, welche den Stichtag für den jeweiligen Jahrgang erfüllen

Der Spielbericht ist vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung auszufüllen und eine Kopie der Spielberechtigungsliste unaufgefordert vorzuzeigen

7. Spielkleidung:

Bei ähnlicher Spielkleidung hat die im Spielplan erstgenannte Mannschaft die Spielkleidung zu wechseln bzw. müssen Leibchen überziehen (Ausgabe/ Rückgabe Turnierleitung)

8. Einhalten des Spielplanes:

Tritt eine Mannschaft nicht reichzeitig zum im Spielplan genannten Zeitpunkt zum Spiel an, wird das Spiel mit 2:0 für den Gegner gewertet.

9. Unstimmigkeiten/ Turnierleitung

Die Turnierleitung wird vom Veranstalter gestellt und ist für alle eventuellen Unstimmigkeiten zuständig. Die Entscheidungen sind unanfechtbar.

10. Siegerehrung:

Nach Abschluss der Spiele in einem Jahrgang findet die Siegerehrung statt.

G bis einschließlich F-Jugend, alle Spieler erhalten eine Medaille

Für die ersten drei Plätze in der E- bis C-Jugend, werden Pokale vergeben.

11. Nichtantritt von gemeldeten Mannschaften:

Mannschaften, die sich für das Turnier angemeldet haben und die dafür erforderliche Antrittsgebühr bezahlt hatten, bekommen diese bei Nichtantritt nicht zurückerstattet

Bei Nichtantritt erfolgt eine Meldung an den zuständigen Staffelleiter

12. Umkleidekabinen:

Es besteht die Möglichkeit sich in den Umkleidekabinen in der Aue umziehen, allerdings bitten wir darum im Anschluss alle persönlichen Gegenstände von dort wieder mit sich zuführen.

13. Haftung:

Bei Personenschäden sowie für alle mitgebrachten Gegenstände ist die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen